situationen
nach ein oder zwei stunden fußweg durch die stadtlandschaft den botanischen garten erreicht.
baumgruppen, teiche, holzbrücklein
rosenbeet, umsäumt von blühenden sträuchern
der trompetenbaum, den ich schon am monserrat gesehen habe
etwas schwirrt vorbei
ein junger kalifornier fragt mich, was es da interessantes zu fotografieren gäbe
wir sind im paradies, in überfülle
hinter dem haus gemüsebeete mit knackigen salaten
wer isst das, es gibt nicht einmal eine küche?
dann das tropenhaus
zuerst die hochgebirgszone hinter der thermoschleuse
karge steine, kühle luft, tropfendes wasser, schmales grün
dann die tropenzone:
mangrovenstämme, farn- und moosbewachsen, rinnende bäche, blühendes von allen seiten, dazu ohrenbetäubendes vogelgeschrei, das von den seiten zurückhallt, und der weg schraubt sich in die höhe
und schließlich wüstenzone:
knarrende laute, kakteen und sanddünen, trockene luft
doch als ich hinaustrete und unter den freien bäumen stehe, habe ich ihn entdeckt:
zunächst kann ich die farbe nicht sehen, da er genau vor dem hellen licht am ast sitzt, doch ich habe ihn scharf im bild
und dann stürzt er sich auf die trompetenblüten,
und ich sehe nun im blitzschnellen schwebflug die leuchtend dunkelgrüne farbe und den langen schnabel
dieses leibhaftigen kolibris
das leben erwächst aus situationen
so wie die ganze schöpfung

baumgruppen, teiche, holzbrücklein
rosenbeet, umsäumt von blühenden sträuchern
der trompetenbaum, den ich schon am monserrat gesehen habe
etwas schwirrt vorbei
ein junger kalifornier fragt mich, was es da interessantes zu fotografieren gäbe
wir sind im paradies, in überfülle
hinter dem haus gemüsebeete mit knackigen salaten
wer isst das, es gibt nicht einmal eine küche?
dann das tropenhaus
zuerst die hochgebirgszone hinter der thermoschleuse
karge steine, kühle luft, tropfendes wasser, schmales grün
dann die tropenzone:
mangrovenstämme, farn- und moosbewachsen, rinnende bäche, blühendes von allen seiten, dazu ohrenbetäubendes vogelgeschrei, das von den seiten zurückhallt, und der weg schraubt sich in die höhe
und schließlich wüstenzone:
knarrende laute, kakteen und sanddünen, trockene luft
doch als ich hinaustrete und unter den freien bäumen stehe, habe ich ihn entdeckt:
zunächst kann ich die farbe nicht sehen, da er genau vor dem hellen licht am ast sitzt, doch ich habe ihn scharf im bild
und dann stürzt er sich auf die trompetenblüten,
und ich sehe nun im blitzschnellen schwebflug die leuchtend dunkelgrüne farbe und den langen schnabel
dieses leibhaftigen kolibris
das leben erwächst aus situationen
so wie die ganze schöpfung

weichensteller - 20. Aug, 14:28